Unser Trainingslager in Arendsee 2025
Freitag, 4.April 2025
Nach einer Fahrzeit von knapp 3,5 Stunden sind wir guter Dinge in Arendsee eingetroffen. Gleich nach unserer Ankunft gab es Abendessen. Im Anschluss zogen wir in unsere Zimmer ein und machten uns abfahrbereit. Gegen 18:30 Uhr ging es auf das Rennrad. Bei relativ warmen Temperaturen umrundeten wir zweimal den Arendsee und machten im Anschluss eine kurze Pause am Seeufer und genossen den Sonnenuntergang. Zurück in unserer Unterkunft wurden die Betten bezogen. Bis zur Nachtruhe hatten wir dann noch ausreichend Freizeit.
Samstag, 5.April 2025
Nach dem Frühstück starteten dann 2 Gruppen ins Training. Die Sportler der U11 zusammen mit Herrn Häring und Herrn Witzmann, sowie die U13 mit Herrn Mühlhaus aus Breitenworbis, Herrn Kolbe und Herrn Kunze. Die U13 Sportler fuhren eine Runde über Simander-Woltersdorf-Prezelle-Schmarsau zurück nach Arendsee. Zum Ende hin wurde der Wind immer stärker und blies uns dann auch noch einmal als Gegenwind kräftig ins Gesicht. Im Ziel hatten die Sportler aus dieser Trainingsgruppe 58 Kilometer in den Beinen. Die jüngere Gruppe schaffte auch stolze 56 Kilometer und fuhr eine Runde über Gartow zurück nach Arendsee.
Sonntag, 6.April 2025
Nach einer kalten Nacht mit Minusgraden starteten wir unser Training etwas früher (gegen 9:00 Uhr), da der Wind im Tagesverlauf zunehmen sollte. Gut gepolstert ging es bei 2°C auf die Strecke. Die Trainingsgruppe der U13 kam mit 75 Kilometern zurück zum Ausgangspunkt. Einige Unverdrossene absolvierten noch eine Runde um den See und schlossen ihr Training mit 85 Kilometern ab. Die Strecke führte über Gartow, die Fähre bei Lenzen, Schnackenburg und Groß Garz.
Die Sportler der Altersklasse U11 absolvierten eine ca. 55 Kilometer lange Runde über die Orte Deutsch, Groß Gartz und Heiligenfelde. Am Abend gab es dann Grillgut vom Rost und alle waren zufrieden und gut gelaunt.
Montag, 7.April 2025
Wir sind um 8 Uhr zum Frühstück gegangen. Nach dem Frühstück haben wir unsere Räder abfahrtbereit gemacht. Die U11 ist über Schrampe und Kaulitz ca. 25km gefahren, die U13 hat eine Strecke von 30km über Heiligenfelde und um den Arendsee bewältigt. Es waren nur so wenige Killometer, weil heute KB-Tag war. Nach dem Training ging es abwechslungsreich weiter. Stadtrundgang mit Eisessen, Besuch im Spielzeuggeschäft, Dehnung, Bowlingbahn und Disco standen auf dem weiteren Tagesprogramm. Und jetzt gehts ab in die Buchte. (Arne Sachse)
Dienstag, 8.April 2025
Nach dem gestrigen KB-Tag standen heute wieder mehr Kilometer auf dem Trainingsprogramm. Die äußeren Bedingungen waren ideal, angenehme Temperaturen, mal Sonne und mal Wolken und fast kein Wind. Die jüngere Gruppe der U11 legte 55km zurück. Die Strecke führte von Arendsee aus nach Bomenzien und dann über Pollitz nach Seehausen. Nach einer kleinen Pause ging es von dort aus direkt zurück nach Arendsee. Die ältere Gruppe fuhr 90 Kilometer von Arendsee über Lückstedt nach Osterburg. Nach einer kurzen Pause ging es weiter nach Seehausen. Dort gab es ein kleines Picknick. Weiter nach Norden bis an die Elbe kurz vor Wittenberge und entlang des Elberadweges nach Wahrenberg. Kurze Pause und Rückweg über Deutsch und Drösede nach Arendsee.
Mittwoch, 9.April 2025
Letzter Tag im Trainingslager - Tag der Königsetappe. Die U11-Trainingsgruppe ist mit dem Bus nach Gartow gefahren. Von dort aus ging es elbabwärts auf ruhigen Strassen durch die Elbaue. Bei Dömitz wurde die Elbe auf der Brücke überquert und man war in Mecklenburg-Vorpommern. Auf der anderen Elbseite ging es dann zurück in Richtung Lenzen. Mit der Fähre gelangten alle Sportler wieder zurück auf die linke Seite der Elbe. Dann waren es noch ca. 6km bis zum Ausgangspunkt. Am Ende hatten alle Sportler 60km, einige sogar 70km geschafft.
Die U13 Trainingsgruppe startete von Arendsee aus in Richtung Norden. Ziel war die Süßwaren GmbH in Grabow. Nach der Elbübersetzung in Lenzen und ca. 60km Strecke war die Hälfte des Trainingspensums absolviert und leckere Grabower Schaumküsse 😉 warteten auf den Verzehr. Anschließend waren längere Toilettenbesuch angesagt. Nach der Entleerung ging es mit Rückenwind auf einer etwas anderen Strecke zurück in Richtung Süden. 15:30 Uhr und nach 120 Kliometern erreichten alle geschafft aber glücklich das Ziel in Arendsee.