Startseite
Am Wochenende 7.Mai/8.Mai 2022 ging der Thüringer Landesmeistertitel zweimal an den SV Sömmerda
Trainingsfleiß zahlt sich aus. Bei den Thüringer Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren, die in Magadala ausgetragen wurden, belegte Maya Ballhaus Platz 1 in der Altersklasse U17 weiblich und wurde damit Thüringer Landesmeisterin. Im gleichen Rennen wurde Elin Sachse Thüringer Vizemeisterin. Am darauf folgenden Tag, 8.Mai 2022 wurden dann in Leubingen die Thüringer Landesmeisterschaften im Straßenrennen gestartet. Marit Sachse wurde im 60km langen Starßenrennen bei den Juniorinnen der AK U19 Thüringer Landesmeisterin. Im gleichen Rennen belegte Liese Colditz bei den Schülerinnen der AK U11 Platz 3 und kam damit ebenfalls auf das Siegerpodest. Herzlichen Glückwunsch!
LVM Straße Thüringen/Hessen – Sonntag 08.05.2022 bei Leubingen
Informationen zum Rennen gibt es hier.
Strecke mit Höhenprofil bei Komoot
Ergebnislisten der LVM Thüringen/Hessen
Radsportler mit hessischer und thüringer Lizenz, die nicht in der Startliste stehen, können sich am Wettkampftag (Nachmeldegebühr 10,-€) noch eintragen lassen.
Erlebnisreiche Ferientage im Kiez Arendsee in der Altmark
Anradeln 2022
Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr wurde in diesem Jahr wieder angeradelt. Damit wurde die Straßensaison 2022 offiziell eröffnet. Etwas mehr als 30 Teilnehmer fuhren die kleine Anradelrunde über Wenigensömmern, Frohndorf und Orlishausen. Nach ca. einer Stunde Fahrt kamen alle Radler ohne Sturz am Radkeller an. Dort gab es Getränke und Bratwürste.
Crosslauf am 13. November 2021 in Gera
Am Samstagvormittag fand auf dem Gelände der Geraer Radrennbahn der Crosslauf im Nachwuchsbereich der Thüringer Radsportler statt. Nach Nieselregen zu Beginn der Veranstaltung zeigte sich im weiteren Verlauf auch mal die Sonne, so dass der Wettkampf bei guten äußeren Bedingungen stattgefunden hat. Für unseren Nachwuchs vom SV Sömmerda in den Altersklassen U10 bis U15 gestaltete sich der Crosslauf als sehr erfolgreich. Bei jeder Siegerehrung hatte unser Verein Sportler auf dem Podest oder zumindest unter den ersten 6 Plätzen. Nur bei den Jungen der AK U15 und den Mädchen der AK U13 war unser Verein bei der Ehrung der Besten leider nicht vertreten. Trotzdem war die Veranstaltung, die noch zur Rennsaison 2021 gezählt wird, mit vier 2. Plätzen sehr erfolgreich. Alle teilnehmenden Sportler zeigten großen Kampfgeist und gaben ihr Bestes. Damit konnte der Trainerstab der Abteilung Radsport des SV Sömmerda sehr zufrieden sein. Allen Kindern noch einmal ein großes Dankeschön und Herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Platzierungen.
Liese Colditz in der AK U10 auf Platz 2
Mato Töpfer (Platz 2) und Arne Sachse (Platz 4) bei den Jungen der AK U10
Milaine Weiß auf Platz 5 bei den Mädchen der AK U11.
Tala Töpfer lieferte ein großes Rennen und wurde am Ende nur knapp geschlagen. Platz 2 in der AK U11
Aron Wiedemann auf Platz 5 - AK U13 männlich.
Elin Sachse kam bei den Mädchen der AK U15 auf Platz 2 ins Ziel.
DM-Gold für LV Thüringen mit SV Sömmerda
In der Qualifikation fuhren die Thüringer Juniorinnen die zweitschnellste Zeit in 4:49,055 min und konnten sich im Finale gegen die Renngemeinschaft Bayern/Hamburg nochmals steigern. In einer Zeit von 4:44,461 min gewann die Mannschaft in der Besetzung mit Tasia Ballhaus (Sömmerda), Franzi Arendt (Erfurt), Lara Röhricht (Gera) und Miriam Zeise (Jena) den Deutschen Meistertitel und damit die DM-Goldmedaille.
Das Team der Junioren der U19 mit Phliipp Gebhardt (SV Sömmerda), Benni Boos, Johannes Reißmann, und Kevin Genzmer waren ebenfalls auf Medaillenkurs und holten in der Mannschaftsverfolgung über die 4000m Bronze.
Herzlichen Glückwunsch!
Offene Sömmerdaer Stadtmeisterschaften
Am Sonntag, 15. September 2019 richtete die Abteilung Radsport des SV Sömmerda wieder die alljährlichen Sömmerdaer Stadtmeisterschaften im Radfahren aus. Insgesamt 98 Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2013 aus mehreren Schulen und Kindergärten schoben am Nachmittag ihre Räder an den Start. In mehreren Rennen, die nach Alter und Geschlecht gestaffelt waren, wurden die Sieger ermittelt. Die meisten Teilnehmer stellten die Wippertusschule aus Kölleda und die Sömmerdaer Diesterwegschule. In der Schulwertung siegte die Wippertusschule vor der Diesterwegschule und dem Gymnasium Kölleda. Die Wippertusschüler konnten bei der Siegerehrung den Wanderpokal aus den Händen von Herrn Christian Carl entgegen nehmen.
Ferienfreizeit in Arendsee 2019
Hallo an alle radsportbegeisterten Fans vom SV Sömmerda. Wie jedes Jahr sind wir wieder zu unserer Ferienfreizeit nach Arendsee aufgebrochen. Mit von der Partie sind auch unsere befreundeten Vereine vom RV Elxleben und RV Breitenworbis. In einer wunderschönen Umgebung um den Arendsee haben alle Kinder viel Spaß bei Sport und Spiel und sammeln jede Menge Kilometer auf dem Rad. Am Freitag trafen wir wie geplant und nach einer 3 stündigen Anreise an unserer Unterkunft in Arendsee ein. Nach dem Abendessen wurden noch ein paar Runden mit dem Rad um den Arendsee gedreht. Apropos Abendessen. Wie jedes Jahr sind wir von den Mitarbeitern des Kiez Arendsee herzlich empfangen wurden. Das spiegelt sich in vielen kleinen Details wieder. Eines davon ist das sehr leckere Abendessen. Heute ist schon Sonntag und der Samstag war zwar windig und kalt aber alle Trainingsgruppen haben viele Trainingskilometer fahren können. Die alten Hasen kennen mittlerweile jeden Kilometer Straße rund um den Arendsee. Heute am Sonntag mussten wir uns kurz entschlossen für einen KB Tag entscheiden, da der Wetterbericht anhaltenden Regen vorhersagte. Morgen wird dafür ein sonniger Tag und dann heißt es wieder viele Grundlagenkilometer sammeln. Am Nachmittag unternahmen wir eine Wanderung nach Arendsee und anschließend wurde das Geschicklichkeitsfahren in der U11 und U13 weiter intensiv geübt. Jetzt heißt es Abendessen und Nachtruhe um Kraft zu tanken für einen sonnigen neuen Trainingstag. Alle Teilnehmer senden viele Grüße und eine gute Nacht an alle daheimgebliebenen Radsportfreunde.